 |
Das Spiel um den Zigeunerbaron Barinkay,
der nach dem Krieg auf sein Gut zurückkehrt und in heiße Liebe zu dem
Zigeunermädchen Saffi verfällt, die herrliche Situationskomik, die sich
etwa mit der beliebten Rolle des Schweinezüchters Zsupán ergibt, machten
die Aufführung zu einem Rundumvergnügen für die Besucher. Beeindruckend
auch die schon als „Gassenhauer“ bekannten Lieder wie „Das
Werberlied“, „Ja, das alles auf Ehr (Auftrittslied des Barinkay)“,
„Ja das Scheiben und das Lesen (Auftrittslied des Zsupán)“ und
„Wer uns getraut (Duett Barinkay, Saffi)“ um nur einige zu nennen.
|